Besuch der 9. Jahrgangsstufe bei EOS – einem Technologieanbieter in Krailling
EOS ist eine Firma für 3D-Druck in Krailling. Sie verkauft ihre 3D-Drucker an große Betriebe wie z.B. BMW. Es sind viele Autohersteller, die die 3D-Drucker nutzen.
Die Maschinen brauchen entweder Kunststoff oder Metallpulver, um etwas herzustellen. Die Reste des Pulvers kann man wiederverwenden. Man nennt das auch Leser-Sinter-Verfahren.
EOS bildet auch aus und zwar in den Bereichen: Mechatroniker/-in, Fachinformatiker/-in und Industriekaufmann/-frau.
V.B.
Mir hat die Betriebsbesichtigung bei EOS gut gefallen, weil ich es spannend finde, wie fortgeschritten der 3D Druck ist.
Die Präsentation, die die Frau gemacht hat, war sehr informativ und verbunden mit dem Anschauen der 3D- Druck bzw. im Sinterverfahren gefertigten Sachen, hat man direkt einen Eindruck bekommen, wie sowas aussieht und sich anfühlt.
Ich hätte nicht gedacht, dass man ein ganzes Scharnier in einem drucken kann, weil man es normalerweise in zwei Teilen herstellen und diese beweglich miteinander verbinden muss.
An EOS finde ich gut, dass es ein deutsches Unternehmen ist und trotzdem auf der ganzen Welt vertreten ist. Das heißt, dass die Technik nicht nur in Deutschland genutzt werden kann, sondern auch von Firmen in einem anderen Land.
Leider ist diese Technik sehr teuer, weshalb sie bisher nur von etwas reichern Unternehmen gekauft und genutzt werden kann.
Auf die Frage: „Wie lang dauert ein Druck von EOS für z.B. den Handyhalter, den wir bekommen haben?“ bekamen wir die Antwort: „Es dauert in etwa drei bis vier Stunden, aber wir drucken nicht nur einen Handyhalter sondern direkt 100 Stück auf einmal.“
E.G., S.S., L.S., S.E.
Die Besichtigung im 3D-Druck-Unternehmen fand ich nicht so gut, weil ich dachte, dass uns mehr vom Betrieb gezeigt wird. Uns wurde hauptsächlich ein Vortrag über das 3D-Druckprinzip gehalten, das ich schon ziemlich gut kannte. Am besten gefiel mir, dass wir die Testdrucke in die Hand nehmen durften.
S.H.
Mit hat die Besichtigung bei EOS gut gefallen. Ich fand unsere Führung sehr aufschlussreich und fand es schön, dass wir alle einen Handyhalter geschenkt bekamen. Es war auch sehr interessant, dem Drucker beim Drucken zuzusehen und anschauen zu können, was damit alles gedruckt werden kann.
J.H.